𝐀𝐥𝐞𝐱𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐢𝐞𝐟𝐟𝐞𝐫 𝐞́𝐥𝐮 𝐩𝐫𝐞́𝐬𝐢𝐝𝐞𝐧𝐭 𝐝𝐞 𝐥𝐚 𝐅𝐞́𝐝𝐞́𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐝𝐮 𝐆𝐞́𝐧𝐢𝐞 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐪𝐮𝐞

La Fédération du Génie Technique (FGT), qui regroupe quelque 400 entreprises actives dans les domaines de l’électricité, du chauffage sanitaire et de la climatisation au Luxembourg, a élu Alexander Kieffer à sa présidence. Il succède à Marc THEIN, qui a œuvré avec engagement et détermination à la tête de la Fédération ces dernières années.

Alexander Kieffer est à la tête de l’entreprise GABBANA s.à r.l et connaît bien les enjeux auxquels fait face le secteur du génie technique, notamment dans le contexte de la transition énergétique et du développement des énergies renouvelables. Sous sa présidence, la FGT continuera à jouer son rôle d’interlocuteur privilégié des autorités publiques et des partenaires institutionnels en matière de politique énergétique durable.

Outre son rôle de représentation, la FGT entend poursuivre son engagement en faveur de la formation initiale et continue, de l’innovation et de l’amélioration de la productivité dans les entreprises. Dans un environnement technologique et réglementaire en constante évolution, la Fédération s’attachera à renforcer l’accompagnement de ses membres afin de les aider à relever les défis actuels et futurs.

La Fédération du Génie Technique réaffirme également sa volonté de collaboration étroite avec la Fédération des Artisans (FDA) et l’ensemble de la famille artisanale, dans un esprit de solidarité et de complémentarité entre les métiers.
La Fédération des Artisans adresse ses félicitations à Alexander Kieffer et son vice-président Claude SCHREIBER Sàrl pour leur nomination et leur souhaite une pleine réussite dans leurs nouvelles fonctions.

Veröffentlichung der Empfehlung R19 der AAA betreffend die Sicherheit bei der Arbeit in der Höhe

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Empfehlung R19 über die Sicherheit bei der Arbeit in der Höhe soeben veröffentlicht wurde. Diese Empfehlung ist unter folgendem Link abrufbar:

https://aaa.public.lu/fr/actualites/2024/nouveller19travauxenhauteurensecurite.html

Wir möchten Sie außerdem dazu einladen, sich für das Forum für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz anzumelden, das am 15. Mai 2024 stattfinden wird. Dieses Treffen wird die Gelegenheit bieten, sich über bewährte Praktiken im Bereich der Arbeitssicherheit auszutauschen.

https://aaa.public.lu/fr/securite-sante-travail/forum-securite-sante-au-travail.html

Wir bitten Sie, die Empfehlung R19 aufmerksam zu lesen und aktiv am Forum für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz teilzunehmen, um Ihr Wissen zu erweitern und zur Sicherheit Ihrer Mitarbeiter beizutragen.

Kollektivurlaub 2024

Die Daten des Kollektivurlaubs 2024, welche für die Berufe der Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen Installateure festgelegt sind.

Den Begleitbrief zum Kollektivurlaub 2024 hier herunterladen.

Die Liste der gesetzlichen Feiertage 2024 hier herunterladen.

Neujahrstour der Schornsteinfeger der FGT 2024.

Am 31. Januar 2024 überbrachte eine Delegation der Schornsteinfeger der Fédération du Génie Technique dem Premierminister Luc Frieden und der gesamten Regierung im Rahmen ihrer traditionellen Neujahrstour ihre besten Wünsche für das neue Jahr.

Die Neujahrstour 2024 lief in diesem Jahr über einen ganzen Tag und hatte folgenden Ablauf:

Überbringung der Neujahrswünsche der Delegation an den Bürgermeister und das Schöffenkollegium der Stadt Luxemburg.

Überbringung der Neujahrswünsche der Delegation an den Präsidenten und die Mitglieder des Büros der Abgeordnetenkammer.

Überbringung der Neujahrswünsche der Delegation an die Direktion der Handwerkskammer und des Handwerkerverbands, gefolgt von der Überbringung der Neujahrswünsche der Delegation an den Vorstand de l’Ordre des Architectes et des Ingénieurs-Conseils.

Überbringung der Glückwünsche der Delegation an den Bürgermeister und das Schöffenkollegium der Stadt Esch-sur-Alzette.

Neue kollektrivvertragliche Stundenlöhne gültig ab dem 01.09.2023

Ab dem 1. September 2023 gelten neue kollektivvertragliche Stundenlöhne für die Elektriker sowie Sanitär- und Heizungsinstallateure.

Kollektivvertragliche Stundenlöhne hier herunterladen.

Das Ministerium für Verbraucherschutz kündigt Kontrollen an

Laden Sie hier die diesbezügliche Newsletter der FGT herunter.

Neue kollektivvertragliche Stundenlöhne gültig ab dem 01.04.2023

Ab dem 1. April 2023 gelten neue kollektivvertragliche Stundenlöhne für die Elektriker und Sanitär- und Heizungsinstallateure.

Kollektivvertragliche Stundenlöhne hier herunterladen.

Kollektivurlaub 2023

Die Daten des Kollektivurlaubs 2023, welche für Berufe der Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen-Installateure festgelegt sind.

Den Begleitbrief zum Kollektivurlaub 2023 hier herunterladen.

Die Liste der gesetzlichen Feiertage 2023 hier herunterladen.

Neue kollektivvertragliche Stundenlöhne gültig ab 01.01.2023

Ab dem 1. Januar 2023 gelten neue kollektivvertragliche Stundenlöhne für die Elektriker sowie für die Heizungs- und Sanitärinstallateure.

Neue kollektivvertragliche Stundenlöhne hier herunterladen.

Neue kollektivvertragliche Stundenlöhne gültig ab 01.02.2023

Ab dem 1. Februar 2023 gelten neue kollektivvertragliche Stundenlöhne für die Elektriker und für die Heizungs- und Sanitärinstallateure.

Die neuen kollektivvertragliche Stundenlöhne hier herunterladen.

Ab dem 1. Januar 2023 gelten neue kollektivvertragliche Stundenlöhne für das Elektrikergewerbe und für die Sanitär- und Heizungsinstallateure.

Copyright © Mentions légales Créé par Concept Factory